Episode 02: Brain Com­pu­ter Int­er­fa­ces

Neu­­ro­tech­no­lo­gi­en sind hochkomplexe Apparate. Ihre Funktion und ihre Anwendungsfelder sind den meisten Menschen kaum bekannt. Als experimentelle Grenztechnologien operieren sie an der Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer und sorgen so für eine grundsätzliche Neubestimmung von Mensch-Maschine-Verhältnissen. Mit ihnen verbinden sich Utopien und Dystopien gleichermaßen. Die Zukunft der Neurotechnologien ist umkämpft und schwer zu bestimmen. Sicher ist nur, dass sie mit großem Aufwand weiterentwickelt werden. Eine wissenschaftlich gestützte gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den sozialen Veränderungen die sie bewirken ist daher unabdingbar.



Zusatzmaterial