Interview mit Prof. Dr. Nicole Zillien

Prof. Dr. Nicole Zillien ist Professorin für allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz. Sie ist dort außerdem Institutsleiterin und -vorstand am Institut für Soziologie. Sie ist Teil des Forschungsprojektes „Digitale Selbstvermessung. Eine empirische Analyse der reflexiven Selbstverwissenschaftlichung“.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medien-, Wissens-, Technik- und Medizinsoziologie. Außerdem beschäftigt sie sich mit der Internet- und Ungleichheitsforschung. Sie veröffentlichte unter anderem zum Thema digitale Ungleichheit.




Weiterführende Literatur:

  • Reisdorf, Bianca C./Zillien, Nicole: Digitale Ungleichheit. In: Friese, Heidrun/Nolden, Marcus/Schreiter, Miriam (Hg.): Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten. Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden 2025. [link]
  • Zillien, Nicole: Digitale Gewalt. In: Soziologische Revue 46(4) 2023: S. 386–389 [link]
  • Zillien, Nicole/Haufs-Brusberg, Maren: Wissenskluft und Digital Divide. In: Rössler, Patrick/Brosius, Hans-Bernd (Hg.): Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Baden-Baden 2014. [link]
  • Zillien, Nicole/Marr, Mirko: The Digital Divide in Europe. In: Ragnedda, Massimo/Muschert, Glenn (Hg.): The Digital Divide. The Internet and Social Inequality in International Perspective. Routledge Advances in Sociology Series. London 2013. [link]
  • Zillien, Nicole/ Hargittai, Eszter: Digital Distinction. Status-specific Types of Internet Usage. In: Social Science Quarterly 90 (2) 2009, S. 274 – 291. [link]